ICH HABE UM HILFE GERUFEN, ES KAMEN TIERSCHREIE ZURÜCK – ein schöner Titel für einen schönen Abend mit Musik, Tanz und Monologen von Schorsch Kamerun und Fabian Hinrichs, die hoffen, durch Musik oder theatrale Gesten etwas im Publikum zum „Piepen“ zu bringen. Weiterlesen
Archiv des Autors: anton
BOYS DON’T CRY von Mungo Park/Eventministeriet auf Kampnagel
BOYS DON’T CRY erzählt die auf wahren Tatsachen basierende Geschichte von dem Trans*Mann Brandon Teena aus Nebraska, der 1993 erst vergewaltigt und anschließend getötet wurde. Angekündigt wird die Inszenierung von Mungo Park/Eventministeriet von Kampnagel als „detailgetreue Spielweise„. Allerdings wird nirgendwo darauf hingewiesen, dass BOYS DON’T CRY eine minutenlange realistische Darstellung einer gewaltsamen Vergewaltigung zeigt, die kaum auszuhalten und zu ertragen ist. Weiterlesen
NORDWIND auf Kampnagel
Passend zum kalten Wind in der Welt da draußen eröffnet kurz nach den NORDISCHEN LITERATURTAGEN im Literaturhaus Hamburg am 27. November auf Kampnagel das NORDWIND-Festival, das Festival für Darstellende Künste und Musik aus Skandinavien, Island, dem Baltikum und in diesem Jahr erstmals auch aus Russland [wie gesagt: passend zum kalten Wind da draußen]. Weiterlesen
Nordische Literaturtage: Hallgrímur Helgason liest im Literaturhaus Hamburg
Zwei Tage bevor auf Kampnagel das NORDWIND-Festival mit »Black Marrow« von Erna Ómarsdóttir und der Iceland Dance Company eröffnet, ist bei den NORDISCHEN LITERATURTAGEN im Literaturhaus Hamburg ein anderer Isländer zu Gast:
Hallgrímur Helgason, der mit seinem Roman »101 Reykjavik« und der gleichnamigen Verfilmung international bekannt geworden ist, liest aus »Seekrank in München«, Weiterlesen
Als die Welt noch unterging: ENGEL IN AMERIKA von Bastian Kraft
New York, Mitter der 1980er Jahre: Entfremdung, Vereinsamung, Hedonismus, AIDS, das Ozonloch, Reagan und natürlich Geld regieren die Welt, die von Gott verlassen wurde, wie wir in „Engel in Amerika“ erfahren. Regisseur Bastian Kraft, der zuletzt virtuos „Die Sehnsucht der Veronika Voss“ nach dem gleichnamigen Film von R.W. Fassbinder am Thalia in der Gaußstraße inszeniert hat, bringt mit „Engel in Amerika“ wieder einen filmischen Stoff auf die Bühne: Das gleichnamige Theaterstück von Tony Kushner wurde 2003 als HBO-Fernsehserie verfilmt und mehrfach ausgezeichnet. Weiterlesen
EXORZIEREN STATT EXERZIEREN von Gintersdorfer/Klassen auf Kampnagel
Das umtriebige Kollektiv rund um Gintersdorfer/Klaßen, das zuletzt mit „Not Punk, Pololo“ oder 2010 mit „Rue Princess“ auf Kampnagel zu erleben war, hat auch für „Exorzieren statt Exerzieren“ wieder ein internationales Team beeindruckender Performer zusammengebracht: Cécilia Bengolea (wie immer großartig in ihrer Heftigkeit), Alexander Cephus, Gotta Depri, Hauke Heumann, Peter Ott, Eric Parfait Francis Taregue alias S Kelly, Margarita Tsomou sowie Franck Edmond Yao alias Gadoukou la Star. Weiterlesen
Tear the Walls of EUROPA,EUROPA von FUL + The Knife auf Kampnagel
„Europa, Europa“ wird als anti-nationalistisches Kabarett der post-kolonialen und queer-feministischen Performance-Gruppe FUL und des schwedischen Elektro-Duos The Knife angekündigt. Im Vorfeld der schwedischen Parlamentswahlen 2014 tourte das Agitpop-Theater quer durch Schweden, wobei alle Vorführungen im Freien und ohne Eintritt stattgefunden haben. Nun ist die Truppe mit „Europa, Europa“ unterwegs durch Europa und hat am 21. August 2015 beim Internationalen Sommerfestival auf Kampnagel Deutschlandpremiere. Weiterlesen
WESTERN SOCIETY – good or bad? Fragen von GOB SQUAD auf Kampnagel
WESTERN SOCIETY setzt an den Anfängen an: 2 Millionen Jahre B.C. Aber die Zeit vergeht schnell. Als der Mensch auftritt, ist er nackt – abgesehen von Make-Up, blonder Perücke und High Heels. Mit dem Shopping kommen auch die Outfits: Sonnenbrillen, goldene Hot Pants, glitzernde Leo-Leggings, Netzshirt, viel Stretch und Polyester. Aber auch wenn das Performance-Kollektiv Gob Squad so das Setting für WESTERN SOCIETY als dekadenten Glamour Trash inszeniert, haben sie ihren Fokus auf ein extrem unglamouröses und praktisch unbeachtetes YouTube-Video gerichtet: Weiterlesen
Agitpop-Theater: EUROPA EUROPA von FUL + The Knife
Eigentlich provozieren Ankündigungen wie „Glitzerndes Agitpop-Theater zum Tanzen der queer-feministisch-postkolonialen Gruppe…“ bei mir sofort Skepsis bis Zynismus, aber in diesem Fall nicht, da es um das Projekt EUROPA EUROPA von der Performance-Gruppe FUL und der Band The Knife geht. Weiterlesen
MURDERLANDS von der Volksbühne beim KALTSTART-Festival
„Du bist meine Schablone, mein Knoten, mein Grenzgebiet, mein Borderlands – das historische, das sexuelle, das geschlechtliche, das politische, das ökonomische, das körperliche als auch das emotionale – das mir hilft, der Verzehrung durch die MURDERLANDS um mich – die Räume, die mich morden – zu entkommen.“
So steht es im KALTSTART-Programmheft zu MURDERLANDS, Regie und Text von Tom Müller. Weiterlesen